Rechte durch Selbstvertretung verwirklichen

In dem Video sprechen Nick Berndt (Sprecher Landesjugendkonferenz Sachsen), Jasmin Sachse (Sprecherin Landesjugendkonferenz Sachsen & Ehrenamtliche Mitarbeiterin im House of Dreams) und Leon Ziegner (Sprecher Landesjugendkonferenz Sachsen) über ihr Engagement in Selbstvertretungsstrukturen junger Menschen mit Jugendhilfeerfahrung. Sie erzählen u.a. von ihrer Motivation, ihren Zielen, aktuellen Entwicklungen sowie vorhandenen Selbstvertretungsstrukturen, wie z.B. dem House of Dreams, dem Careleaver Zentrum in Dresden. Dabei heben sie Hilfreiches, Wünsche und Visionen hinsichtlich guter Unterstützungsstrukturen hervor.

Der Videodreh wurde in Zusammenarbeit mit Jessica Böttger koordiniert und ermöglicht.

Weitere Inhalte

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Derzeit befindet sich unsere Website noch im Aufbau. Daher sind viele Inhalte noch nicht abrufbar. Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und erfahren Sie per E-Mail von sämtlichen Neuigkeiten rund um das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit.

Contact Information
Vehicle Information
Preferred Date and Time Selection

Care Leaver*innen

Care Leaver*innen verfügen über Erfahrungen in stationären Erziehungshilfen (Jugendwohngruppen, Pflegefamilien oder andere betreute Wohnformen) und befinden sich im Übergang aus diesen Hilfeformen in ein eigenverantwortliches Leben oder leben bereits in eigenem Wohnraum. Care Leaver*innen können nachgehend eine ambulante Betreuung in Anspruch nehmen oder in anderen Hilfesettings (z. B. Jugendsozialarbeit oder Eingliederungshilfe weiter begleitet werden).
Skip to content