Materialpool

In unserem Materialpool finden Sie eine spannende Sammlung verschiedener Dokumente, zu vielfältigen Themenfeldern rund um Übergänge junger Erwachsener mit besonderen Unterstützungsbedarfen. Der Materialpool wird laufend erweitert.

Printmedien zu Leaving Care und Wohnungslosigkeit junger Menschen können Sie über die IGfH beziehen.

Menschen, die Informationen in einer Meterialsammlung suchen
Standort/Region
Alle Standorte/Regionen
International
Bundesweit
Regional
Global
Themenfeld
Alle Themenfelder
Beratungsangebot
Bildung und Arbeit
Finanzen
Gesundheit
Inklusion
Nachbetreuung
Rechtliches
Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit
Selbstorganisation
Verselbstständigung
Wohnen
Leaving Care

Fachliche Empfehlungen des ZBFS zur Hilfe für junge Volljährige und zur Nachbetreuung gem. §§ 41 und 41a SGB VIII

STEP OUT Hilfe endet… Hilfe! Ein Angebot für Careleaver*innen.

Familien in Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit in Baden-Württemberg

Arbeitshilfe von BuMF und BAfF: Therapeutisches Arbeiten mit junge geflüchteten Menschen

Praxishilfe „Jugendberufsagenturen gestalten“ – Die Zusammenarbeit strukturiert weiterentwickeln

Praxishilfe „Jugendberufsagenturen gestalten“ – Organisations- und Kommunikationsstrukturen schaffen

Rechtsfragen zum Leaving Care aus einer Pflegefamilie – FAQ für junge Menschen, Pflegefamilien und Fachkräfte

Durchblick – Infos für deinen Weg aus der Jugendhilfe ins Erwachsenenleben

Zwischenruf zum geplanten SGB III-Modernisierungsgesetz

Rechte von Care Leaver*innen

Newsletter

Das Beratungsforum bietet Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Vernetzung, Weiterbildung und Beratung. Wir halten Sie über Fachveranstaltungen und Konferenzen auf dem Laufenden und ermöglichen Ihnen den Zugang zu den aktuellen Publikationen. Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und erfahren Sie per E-Mail von sämtlichen Neuigkeiten rund um das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit.

Ein Mensch, der andere Menschen über eine Website über Neuigkeiten informiert

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Derzeit befindet sich unsere Website noch im Aufbau. Daher sind viele Inhalte noch nicht abrufbar. Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und erfahren Sie per E-Mail von sämtlichen Neuigkeiten rund um das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit.

Contact Information
Vehicle Information
Preferred Date and Time Selection

Care Leaver*innen

Care Leaver*innen verfügen über Erfahrungen in stationären Erziehungshilfen (Jugendwohngruppen, Pflegefamilien oder andere betreute Wohnformen) und befinden sich im Übergang aus diesen Hilfeformen in ein eigenverantwortliches Leben oder leben bereits in eigenem Wohnraum. Care Leaver*innen können nachgehend eine ambulante Betreuung in Anspruch nehmen oder in anderen Hilfesettings (z. B. Jugendsozialarbeit oder Eingliederungshilfe weiter begleitet werden).
Skip to content