Das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit begleitet das gleichnamige Programm wissenschaftlich.
Wir bieten den 75 teilnehmenden Kommunen Austausch untereinander sowie mit Expert*innen im Rahmen von Fachveranstaltungen sowie individuelle Beratung und ein Selbstlernkurs. Durch ein kontinuierliches Monitoring werden gemeinsam mit den ESF-Plus-Kommunen Daten über die Lebenssituation junger Menschen und ihre Unterstützungsbedarfe systematisiert und ausgewertet.
Das Beratungsforum bietet Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Vernetzung, Weiterbildung und Beratung. Wir halten Sie über Fachveranstaltungen und Konferenzen auf dem Laufenden und ermöglichen Ihnen den Zugang zu den aktuellen Publikationen. Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und erfahren Sie per E-Mail von sämtlichen Neuigkeiten rund um das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit.
Derzeit befindet sich unsere Website noch im Aufbau. Daher sind viele Inhalte noch nicht abrufbar. Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und erfahren Sie per E-Mail von sämtlichen Neuigkeiten rund um das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit.