Der Übergang ins Erwachsenenleben bringt auch hinsichtlich der gesundheitlichen Versorgung Veränderungen mit sich. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit kommt es zu Zuständigkeitsübergängen. Es zeigt sich, dass gesundheitsbezogene Unterstützungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene nicht immer transparent sind und in der Jugendsozialarbeit eher indirekt in den Blick genommen werden. Dieses Modul bringt Wissen über Gesundheitsfragen in diesem Altersspektrum strukturiert zusammen und bereitet dieses praxisnah auf, sodass junge Menschen auch bei gesundheitlichen Anliegen gut begleitet und beraten werden können.
Modul erarbeitet? Hier geht es zurück zur Übersicht. Sollten Sie sich Ergänzungen wünschen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Derzeit befindet sich unsere Website noch im Aufbau. Daher sind viele Inhalte noch nicht abrufbar. Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und erfahren Sie per E-Mail von sämtlichen Neuigkeiten rund um das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit.