- Moduleinführung
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
Menschenrechte erinnern daran, dass Soziale Arbeit dort ansetzt, wo Machtverhältnisse einengend wirken und Handlungsspielräume fehlen. Erfahren Sie mehr.
Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession, Impulse für Praxis und Haltung. Wie stärken Fachkräfte ihre Rolle als Menschenrechtsprofession?
Entdecken Sie spannende Perspektiven: vom Podcast mit Marita Oeming-Schill zur Begleitung junger Menschen über Impulse aus der Dritten Frankfurter Erklärung bis hin zu praxisnahen Fallbeispielen. Erfahren Sie, wie Whistleblowing und Critical Monitoring strukturelle Veränderungen anstoßen und warum Rechtsexpertise für Fachkräfte unverzichtbar ist.
Jetzt informieren und neue Impulse für Ihre Praxis gewinnen!
Modul erarbeitet? Hier geht es zurück zur Übersicht. Sollten Sie sich Ergänzungen wünschen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Derzeit befindet sich unsere Website noch im Aufbau. Daher sind viele Inhalte noch nicht abrufbar. Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und erfahren Sie per E-Mail von sämtlichen Neuigkeiten rund um das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit.