Offenbach

Methodische Bausteine

Ein Mensch, der nach Beispielen sucht

JUST BEST-Koordination Abteilung Kinder- und Jugendarbeit des Jugendamtes Stadt Offenbach

JUST BEST-Vorhabenträger

Jugendbildungswerk Offenbach

Informationen zum JUST BEST-Projekt

Die geplanten Projekte verfolgen das Ziel die Lebensbedingungen und Bildungschancen, insbesondere von benachteiligten Jugendlichen, zu verbessern. Jugendliche werden darin bestärkt, ihre Ausdrucks- und Gestaltungskräfte gesellschaftlich einzubringen und sich an demokratischen Prozessen zu beteiligen.

BackUP

Einzelgesprächen und Beratung, Begleitung zu Terminen, Arbeit- und Ausbildungssuche, Gruppenangebote und Ausflüge

BackUP – Offener Treff

Offene Gesprächsrunde, Spiele spielen, Musik hören, Kochen, Neue Leute kennenlernen, den Kopf frei bekommen, Hinsetzen und Relaxen

,

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Derzeit befindet sich unsere Website noch im Aufbau. Daher sind viele Inhalte noch nicht abrufbar. Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und erfahren Sie per E-Mail von sämtlichen Neuigkeiten rund um das Beratungsforum JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit.

Contact Information
Vehicle Information
Preferred Date and Time Selection

Care Leaver*innen

Care Leaver*innen verfügen über Erfahrungen in stationären Erziehungshilfen (Jugendwohngruppen, Pflegefamilien oder andere betreute Wohnformen) und befinden sich im Übergang aus diesen Hilfeformen in ein eigenverantwortliches Leben oder leben bereits in eigenem Wohnraum. Care Leaver*innen können nachgehend eine ambulante Betreuung in Anspruch nehmen oder in anderen Hilfesettings (z. B. Jugendsozialarbeit oder Eingliederungshilfe weiter begleitet werden).
Zum Inhalt springen